Beruf: Photograph Sterbedatum: 1879 Wirkungsort: U.S.A. Fotografien (2) In den Niagarafällen gestrandeter Mann Touristen an den Niagarafällen Übersicht der vorhandenen Fotografien In den Niagarafällen gestrandeter Mann , 1853 Touristen ...
Fotograf: Babbitt, Platt D. Entstehungsjahr: 1853 Technik: Daguerreotypie Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Babbitt, Platt D. Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Daguerreotypie Land: USA Kommentar: Szene
Beruf: Maler, Architektur- und Landschaftsphotograph Geburtsdatum: 1813 Geburtsort: Westfalen Sterbedatum: 1889 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Frankreich Fotografien (4) Blick auf das Pariser Rathaus Das Hauptportal der Kathedrale von Chartres Der St ...
Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: um 1860 Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: 1853 Maße: 440 x 342 mm Technik: Salzpapier Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 312 x 242 mm Technik: Salzpapier Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: 1854 Maße: 340 x 449 mm Technik: Negativ zu Wachspapier Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Wirkungszeitraum: nach 1860 Wirkungsort: China Fotografien (1) Priester und Laien am Grab des schon lange toten Christen, ... Übersicht der vorhandenen Fotografien Priester und Laien am Grab des schon lange toten ...
Fotograf: Baptista, M.A. Entstehungsjahr: um 1860 Land: China Kommentar: Szene
Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1819 Sterbedatum: 04.02.1902 Sterbeort: Syracuse (New York) Wirkungsort: U.S.A. Fotografien (4) Brennende Mühlen in Oswego, New York Brennende Mühlen in Oswego, New York ...
Fotograf: Barnard, George N. Entstehungsjahr: 1853 Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Barnard, George N. Entstehungsjahr: 1853 Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Barnard, George N. Entstehungsjahr: um 1864 Technik: Daguerreotypie Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Barnard, George N. Entstehungsjahr: 1864-1865 Land: USA Kommentar: Landschaft
Beruf: Arzt, Missionar Geburtsdatum: 04.07.1845 Geburtsort: Dublin Sterbedatum: 19.09.1905 Sterbeort: Surbiton Wirkungsort: England Fotografien (34) Alex Furguson Annie Evans Annie Evans Der neue Flügel des Kinderheims ...
Fotograf: Barnardo, Thomas John Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Barnardo, Thomas John Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Barnardo, Thomas John Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Barnardo, Thomas John Land: England Kommentar: Architektur
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro