Beruf: Photograph Sterbedatum: 1879 Wirkungsort: U.S.A. Fotografien (2) In den Niagarafällen gestrandeter Mann Touristen an den Niagarafällen Übersicht der vorhandenen Fotografien In den Niagarafällen gestrandeter Mann , 1853 Touristen ...
Fotograf: Babbitt, Platt D. Entstehungsjahr: 1853 Technik: Daguerreotypie Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Babbitt, Platt D. Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Daguerreotypie Land: USA Kommentar: Szene
Beruf: Maler, Architektur- und Landschaftsphotograph Geburtsdatum: 1813 Geburtsort: Westfalen Sterbedatum: 1889 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Frankreich Fotografien (4) Blick auf das Pariser Rathaus Das Hauptportal der Kathedrale von Chartres Der St ...
Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: um 1860 Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: 1853 Maße: 440 x 342 mm Technik: Salzpapier Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 312 x 242 mm Technik: Salzpapier Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: 1854 Maße: 340 x 449 mm Technik: Negativ zu Wachspapier Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Wirkungszeitraum: nach 1860 Wirkungsort: China Fotografien (1) Priester und Laien am Grab des schon lange toten Christen, ... Übersicht der vorhandenen Fotografien Priester und Laien am Grab des schon lange toten ...
Fotograf: Baptista, M.A. Entstehungsjahr: um 1860 Land: China Kommentar: Szene
Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1819 Sterbedatum: 04.02.1902 Sterbeort: Syracuse (New York) Wirkungsort: U.S.A. Fotografien (4) Brennende Mühlen in Oswego, New York Brennende Mühlen in Oswego, New York ...
Fotograf: Barnard, George N. Entstehungsjahr: 1853 Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Barnard, George N. Entstehungsjahr: 1853 Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Barnard, George N. Entstehungsjahr: um 1864 Technik: Daguerreotypie Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Barnard, George N. Entstehungsjahr: 1864-1865 Land: USA Kommentar: Landschaft
Beruf: Arzt, Missionar Geburtsdatum: 04.07.1845 Geburtsort: Dublin Sterbedatum: 19.09.1905 Sterbeort: Surbiton Wirkungsort: England Fotografien (34) Alex Furguson Annie Evans Annie Evans Der neue Flügel des Kinderheims ...
Fotograf: Barnardo, Thomas John Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Barnardo, Thomas John Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Barnardo, Thomas John Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Barnardo, Thomas John Land: England Kommentar: Architektur
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro