Beruf: Photograph Wirkungszeitraum: um 1852 Wirkungsort: Frankreich Fotografien (1) Landwirtschaftliche Geräte Übersicht der vorhandenen Fotografien Landwirtschaftliche Geräte , 1852 /Fotografien/R/E.C./4.rss
Fotograf: E.C. Entstehungsjahr: 1852 Maße: 260 x 325 mm Technik: Positiver Druck vom Papiernegativ Kommentar: Stilleben
Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1819 Sterbedatum: 1871 Wirkungszeitraum: um 1855 Wirkungsort: Italien Fotografien (1) Der Borgo und die Peterskirche Übersicht der vorhandenen Fotografien Der Borgo und die Peterskirche , um 1855, Rom, Archivio ...
Fotograf: Eaton, Robert Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 280 x 379 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur
Wirkungszeitraum: um 1875 Wirkungsort: Ecuador Fotografien (1) Präsident Moreno (ermordet) Übersicht der vorhandenen Fotografien Präsident Moreno (ermordet) , 1875, Quito, Archiv der Banco Central del Ecuador /Fotografien/R/Ecuadorianischer+Photograph ...
Fotograf: Ecuadorianischer Photograph um 1875 Entstehungsjahr: 1875 Maße: 202 x 300 mm Aufbewahrungsort: Quito Sammlung: Archiv der Banco Central del Ecuador Land: Ecuador Kommentar: Porträt; Reproduktion
Wirkungszeitraum: um 1845 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (2) Gruppe Porträt eines Mädchen Übersicht der vorhandenen Fotografien Gruppe , um 1845, Leverkusen, Foto-Historama Porträt eines Mädchen , um 1850, Deutsches Museum, Bibliothek und Sammlung ...
Fotograf: Edler, Anton Entstehungsjahr: um 1845 Maße: 100 x 70 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Kommentar: Porträt
Fotograf: Edler, Anton Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Daguerreotypie Sammlung: Deutsches Museum, Bibliothek und Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Wirkungszeitraum: 1867-1870 Wirkungsort: Frankreich Fotografien (1) »Camille (Varieté)« Übersicht der vorhandenen Fotografien »Camille (Varieté)« , 1867-1870, Privatsammlung /Fotografien/R/Edm%C3%A9,+St./4.rss
Fotograf: Edmé, St. Entstehungsjahr: 1867-1870 Technik: Kollodium auf Glas Sammlung: Privatsammlung Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite
Alternativnamen: Burne-Jones, Sir Edward Coley Beruf: Maler, Designer, Illustrator Geburtsdatum: 1833 Sterbedatum: 1898 Wirkungsort: England Fotografien (1) Flamma Vestalis Übersicht der vorhandenen Fotografien Flamma Vestalis /Fotografien/R/Edward+Coley ...
Fotograf: Edward Coley Jones Land: England Kommentar: Porträt
Wirkungszeitraum: um 1868 Wirkungsort: U.S.A. Fotografien (3) Barnums Museum nach dem Brand von 1868 Canal Street Der New York Hafen Übersicht der vorhandenen Fotografien Barnums Museum ...
Fotograf: Edward und Henry T. Anthony Entstehungsjahr: 1868 Technik: Stereographie Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Edward und Henry T. Anthony Entstehungsjahr: 1870 Technik: Stereographie Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Edward und Henry T. Anthony Entstehungsjahr: um 1890 Land: USA Kommentar: Architektur
Beruf: Paläontologe Geburtsdatum: 13.11.1806 Geburtsort: London Sterbedatum: 06.04.1881 Sterbeort: London Wirkungsort: England Fotografien (1) Kee Kloster, in der Nähe der südwestlichen Grenze Chinas Übersicht der vorhandenen ...
Fotograf: Egerton, Philip H. Entstehungsjahr: 1863 Land: China Kommentar: Architektur
Beruf: Photograph Wirkungszeitraum: um 1854 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) »Die Lagermusik der gefangenen Franzosen in Mainz ... Übersicht der vorhandenen Fotografien »Die Lagermusik der gefangenen Franzosen in Mainz unter der Leitung eines ...
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro