Wirkungszeitraum: um 1859 Wirkungsort: Österreich Fotografien (1) Österreichischer Hauptmann in Venedig Übersicht der vorhandenen Fotografien Österreichischer Hauptmann in Venedig , 1859, Bad Ischl, Sammlung Hans Frank (Photomuseum) /Fotografien/R/Lafranchini,+I./4 ...
Fotograf: Lafranchini, I. Entstehungsjahr: 1859 Maße: 266 x 163 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt
Wirkungszeitraum: 1868-1890 Wirkungsort: Griechenland Fotografien (1) Architektur-Stilleben Übersicht der vorhandenen Fotografien Architektur-Stilleben , 1868 /Fotografien/R/Lampue/4.rss
Fotograf: Lampue Entstehungsjahr: 1868 Land: Griechenland Kommentar: Stilleben
Wirkungszeitraum: um 1865 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Heidelberger Schloss Übersicht der vorhandenen Fotografien Heidelberger Schloss , um 1865, Leverkusen, Foto-Historama /Fotografien/R/Lange,+Eduard/4.rss
Fotograf: Lange, Eduard Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 340 x 240 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Wirkungszeitraum: um 1888 Wirkungsort: U.S.A. Fotografien (1) West 11th Street im Schneesturm von 1888 Übersicht der vorhandenen Fotografien West 11th Street im Schneesturm von 1888 , 1888 /Fotografien/R ...
Fotograf: Langill, Cranmer C. Entstehungsjahr: 1888 Land: USA Kommentar: Architektur
Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1816 Geburtsort: Frankreich Sterbedatum: 1892 Wirkungsort: Spanien, Portugal Fotografien (1) Spanien Sevilla Übersicht der vorhandenen Fotografien Spanien Sevilla , um 1870 /Fotografien/R/Laurent,+Juan/4.rss
Fotograf: Laurent, Juan Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 220 x 260 mm Technik: Albuminpapier Land: Spanien Kommentar: Szene
Beruf: Photograph Wirkungszeitraum: um 1850 Wirkungsort: Frankreich Fotografien (1) Ein Vater betrachtet sein totes Kind Übersicht der vorhandenen Fotografien Ein Vater betrachtet sein totes Kind , um 1850 /Fotografien/R/Le+Blondel ...
Fotograf: Le Blondel Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Szene
Wirkungsort: Österreich Fotografien (1) Österreichischer Hauptmann Übersicht der vorhandenen Fotografien Österreichischer Hauptmann , Bad Ischl, Sammlung Hans Frank (Photomuseum) /Fotografien/R/Le+Pescheur/4.rss
Fotograf: Le Pescheur Maße: Plattengröße 70 x 53 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Bad Ischl Sammlung: Sammlung Hans Frank (Photomuseum) Land: Österreich Kommentar: Porträt
Alternativnamen: Henri Le Secq des Tournelles Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1818 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 1882 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Frankreich Fotografien (12) Bäuerliche Szene Blumenvase, photographische Phantasie Dieppe Gartenszene Meereslandschaft Reims Kathedrale ...
Fotograf: Le Secq, Henri Land: Frankreich Kommentar: Szene
Fotograf: Le Secq, Henri Entstehungsjahr: um 1856 Land: Frankreich Kommentar: Stilleben
Fotograf: Le Secq, Henri Land: Frankreich Kommentar: Landschaft
Fotograf: Le Secq, Henri Land: Frankreich Kommentar: Stilleben
Fotograf: Le Secq, Henri Entstehungsjahr: 1856 Technik: Positiver Druck von einem Glaskollodium Kommentar: Landschaft
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro