A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band

Zacharias, Rudolf [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1900 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Gruppenporträt Übersicht der vorhandenen Fotografien Gruppenporträt , um 1900, Leverkusen, Foto-Historama /Fotografien/R/Zacharias,+Rudolf/4.rss

Fotografien von Rudolf Zacharias aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zacharias, Rudolf: Gruppenporträt

Zacharias, Rudolf: Gruppenporträt [Fotografien]

Fotograf: Zacharias, Rudolf Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 124 x 195 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Zacharias, Rudolf: Gruppenporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Zavadskij, Aleksej Karlovič [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1905 Wirkungsort: Russland Fotografien (1) Barrikaden an der Ecke der Železnovskaja Straße, ... Übersicht der vorhandenen Fotografien Barrikaden an der Ecke der Železnovskaja Straße, Moskau , 1905 /Fotografien ...

Fotografien von Aleksej Karlovič Zavadskij aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zavadskij, Aleksej Karlovič: Barrikaden an der Ecke der Železnovskaja Straße, Moskau

Zavadskij, Aleksej Karlovič: Barrikaden an der Ecke der Železnovskaja Straße, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Zavadskij, Aleksej Karlovič Entstehungsjahr: 1905 Land: Russland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Zavadskij, Aleksej Karlovič: Barrikaden an der Ecke der Železnovskaja Straße, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Zille, Heinrich [Fotografien]

Beruf: Graphiker, Zeichner, Photograph Geburtsdatum: 10.01.1858 Geburtsort: Radeburg Sterbedatum: 09.08.1929 Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1 bis 8 von 84) Mehr:  1   2   3   4   5  Berlin ...

Fotografien von Heinrich Zille aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Zille, Heinrich/Fotografien/01 [Fotografien]

Fotografien (9 bis 24 von 84) Übersicht |  1   2   3   4   5  Berlin – Straßen und Straßenszenen, Sargmagazin ... Berlin – Straßen und Straßenszenen, Schlafende ... Berlin – Straßen und Straßenszenen, Schuster vor ihrer ... Berlin – Straßen ...

Fotografien von Heinrich/Fotografien/01 Zille aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Zille, Heinrich/Fotografien/02 [Fotografien]

Fotografien (25 bis 40 von 84) Übersicht |  1   2   3   4   5  Charlottenburg – Reisigsammlerinnen, Heimkehr aus dem ... Charlottenburg – Reisigsammlerinnen, Zwei Frauen mit ... Familie und Lebensbereich, Bauernhaus Familie und Lebensbereich, Blick aus ...

Fotografien von Heinrich/Fotografien/02 Zille aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Zille, Heinrich/Fotografien/03 [Fotografien]

Fotografien (41 bis 56 von 84) Übersicht |  1   2   3   4   5  Kinder und Kinderspielplätze, Kasperltheater am ... Kinder und Kinderspielplätze, Kegeljungen Kinder und Kinderspielplätze, Kinder auf der ... Kinder und Kinderspielplätze, Kinder ...

Fotografien von Heinrich/Fotografien/03 Zille aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Zille, Heinrich/Fotografien/04 [Fotografien]

Fotografien (57 bis 72 von 84) Übersicht |  1   2   3   4   5  Künstlerkollegen und Ateliers, Kegelabend Rummel, Riesen-Programm Rummel, am Karussell Rummel, am Rande des Rummelplatzes Rummel, an der Schiffschaukel ...

Fotografien von Heinrich/Fotografien/04 Zille aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Zille, Heinrich/Fotografien/05 [Fotografien]

Fotografien (73 bis 84 von 84) Übersicht |  1   2   3   4   5  Rummel, Kinderspiel Rummel, leeres Bierzelt Rummel, Mütter Rummel, vor dem Hunde-Theater Ungewohnter Blick auf Gewohntes, Gerümpel hinterm Haus ...

Fotografien von Heinrich/Fotografien/05 Zille aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, am Tor des Charlottenburger Schlosses

Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, am Tor des Charlottenburger Schlosses [Fotografien]

Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, am Tor des Charlottenburger Schlosses« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, an der Alexander-Kaserne, Berlin, Kleine Alexanderstraße nach Süden

Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, an der Alexander-Kaserne, Berlin, Kleine Alexanderstraße nach Süden [Fotografien]

Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1899 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, an der Alexander-Kaserne, Berlin, Kleine Alexanderstraße nach Süden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Arbeiter auf einem Ringbahnhof

Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Arbeiter auf einem Ringbahnhof [Fotografien]

Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Arbeiter auf einem Ringbahnhof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, auf einer Kreuzung der Friedrichstraße

Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, auf einer Kreuzung der Friedrichstraße [Fotografien]

Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, auf einer Kreuzung der Friedrichstraße« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Bauzaun. Berlin, Kaiser Wilhelm-Straße

Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Bauzaun. Berlin, Kaiser Wilhelm-Straße [Fotografien]

Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1898 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Bauzaun. Berlin, Kaiser Wilhelm-Straße« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Blick von der Waisenbrücke nach Westen

Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Blick von der Waisenbrücke nach Westen [Fotografien]

Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 165 x 215 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Blick von der Waisenbrücke nach Westen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, der Bullenwinkel in der Waisenstraße

Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, der Bullenwinkel in der Waisenstraße [Fotografien]

Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1895 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, der Bullenwinkel in der Waisenstraße« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Dircksenstraße

Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Dircksenstraße [Fotografien]

Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Dircksenstraße« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Sargmagazin Thanatos. Berlin, Holzmarktstraße 45

Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Sargmagazin Thanatos. Berlin, Holzmarktstraße 45 [Fotografien]

Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Sargmagazin Thanatos. Berlin, Holzmarktstraße 45« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Schlafende Obdachlose

Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Schlafende Obdachlose [Fotografien]

Fotograf: Zille, Heinrich Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Zille, Heinrich: Berlin – Straßen und Straßenszenen, Schlafende Obdachlose« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Artikel 6.041 - 6.060

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon