A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band

J.W. & J.S. Moulton [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1880 Wirkungsort: U.S.A. Fotografien (1) Promenade im Central Park Übersicht der vorhandenen Fotografien Promenade im Central Park , um 1890 /Fotografien/R/J.W ...

Fotografien von J.W. & J.S. Moulton aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
J.W. & J.S. Moulton: Promenade im Central Park

J.W. & J.S. Moulton: Promenade im Central Park [Fotografien]

Fotograf: J.W. & J.S. Moulton Entstehungsjahr: um 1890 Technik: Stereographie Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »J.W. & J.S. Moulton: Promenade im Central Park« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Jackson, William Henry [Fotografien]

Beruf: Landschaftsphotograph Geburtsdatum: 1843 Geburtsort: Keesville (New York) Sterbedatum: 1892 Sterbeort: New York Wirkungsort: U.S.A. Fotografien (1) Im Grand Canyon des Colorado River Übersicht der vorhandenen Fotografien Im ...

Fotografien von William Henry Jackson aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Jackson, William Henry: Im Grand Canyon des Colorado River

Jackson, William Henry: Im Grand Canyon des Colorado River [Fotografien]

Fotograf: Jackson, William Henry Entstehungsjahr: um 1880 Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Jackson, William Henry: Im Grand Canyon des Colorado River« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Jagor, Fedor [Fotografien]

Geburtsdatum: 1816 Sterbedatum: 1900 Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Chinesisches Grab auf Malacca Übersicht der vorhandenen Fotografien Chinesisches Grab auf Malacca , 1857, Preus Photomuseum, Horten/Norwegen /Fotografien/R/Jagor,+Fedor/4.rss ...

Fotografien von Fedor Jagor aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Jagor, Fedor: Chinesisches Grab auf Malacca

Jagor, Fedor: Chinesisches Grab auf Malacca [Fotografien]

Fotograf: Jagor, Fedor Entstehungsjahr: 1857 Maße: 235 x 170 mm Technik: Photographie, Wachspapier-Negativ Aufbewahrungsort: Preus Photomuseum Sammlung: Horten/Norwegen Land: China Kommentar: Architektur

Fotografie: »Jagor, Fedor: Chinesisches Grab auf Malacca« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

James, G. W. [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1896 Wirkungsort: Indien Fotografien (1) Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer Übersicht der vorhandenen Fotografien Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer , 1896, U.S.A., Southwest Museum /Fotografien/R/James ...

Fotografien von G. W. James aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
James, G. W.: Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer

James, G. W.: Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer [Fotografien]

Fotograf: James, G. W. Entstehungsjahr: 1896 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Southwest Museum Land: Indien Kommentar: Szene

Fotografie: »James, G. W.: Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Japanischer Photograph [Fotografien]

Wirkungszeitraum: 19. Jahrhundert Wirkungsort: Japan Fotografien (1) Die russische Flotte in der Bucht von Nagasaki. Die ... Übersicht der vorhandenen Fotografien Die russische Flotte in der Bucht von Nagasaki. Die Fregatte »Pamjat ...

Fotografien von Japanischer Photograph aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Japanischer Photograph um 1880 [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1880 Wirkungsort: Japan Fotografien (1) Tätowierung auf der Haut Übersicht der vorhandenen Fotografien Tätowierung auf der Haut , um 1880, England, Sammlung Kodak Museum, Harrow /Fotografien/R/Japanischer ...

Fotografien von Japanischer Photograph um 1880 aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Japanischer Photograph um 1880: Tätowierung auf der Haut

Japanischer Photograph um 1880: Tätowierung auf der Haut [Fotografien]

Fotograf: Japanischer Photograph um 1880 Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung Kodak Museum, Harrow Land: Japan Kommentar: Porträt

Fotografie: »Japanischer Photograph um 1880: Tätowierung auf der Haut« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Japanischer Photograph um 1885 [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1885 Wirkungsort: Japan Fotografien (4) Blick von der Tokaido-Heerstraße auf den Fudschijama Die Rote Brücke von Nikko Gymnastik vor dem Paravent Japanische Begrüßungszeremonie Übersicht der vorhandenen ...

Fotografien von Japanischer Photograph um 1885 aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Japanischer Photograph um 1885: Blick von der Tokaido-Heerstraße auf den Fudschijama

Japanischer Photograph um 1885: Blick von der Tokaido-Heerstraße auf den Fudschijama [Fotografien]

Fotograf: Japanischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: um 1885 Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Sammlung Ludwig Hoerner Land: Japan Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Japanischer Photograph um 1885: Blick von der Tokaido-Heerstraße auf den Fudschijama« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Japanischer Photograph um 1885: Die Rote Brücke von Nikko

Japanischer Photograph um 1885: Die Rote Brücke von Nikko [Fotografien]

Fotograf: Japanischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: um 1885 Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung Kodak Museum, Harrow Land: Japan Kommentar: Architektur

Fotografie: »Japanischer Photograph um 1885: Die Rote Brücke von Nikko« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Japanischer Photograph um 1885: Gymnastik vor dem Paravent

Japanischer Photograph um 1885: Gymnastik vor dem Paravent [Fotografien]

Fotograf: Japanischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: um 1885 Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Sammlung Rainer Fabian Land: Japan Kommentar: Szene

Fotografie: »Japanischer Photograph um 1885: Gymnastik vor dem Paravent« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Japanischer Photograph um 1885: Japanische Begrüßungszeremonie

Japanischer Photograph um 1885: Japanische Begrüßungszeremonie [Fotografien]

Fotograf: Japanischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: um 1885 Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Sammlung Ludwig Hoerner Land: Japan Kommentar: Szene

Fotografie: »Japanischer Photograph um 1885: Japanische Begrüßungszeremonie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Japanischer Photograph um 1890 [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1890 Wirkungsort: Japan Fotografien (3) Die menschliche Pyramide Harakiri im Fotostudio Uferpromenade des Hakone-Sees Übersicht der vorhandenen Fotografien Die menschliche Pyramide , um 1890, Hannover, Sammlung Ludwig ...

Fotografien von Japanischer Photograph um 1890 aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Japanischer Photograph um 1890: Die menschliche Pyramide

Japanischer Photograph um 1890: Die menschliche Pyramide [Fotografien]

Fotograf: Japanischer Photograph um 1890 Entstehungsjahr: um 1890 Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Sammlung Ludwig Hoerner Land: Japan Kommentar: Szene

Fotografie: »Japanischer Photograph um 1890: Die menschliche Pyramide« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Japanischer Photograph um 1890: Harakiri im Fotostudio

Japanischer Photograph um 1890: Harakiri im Fotostudio [Fotografien]

Fotograf: Japanischer Photograph um 1890 Entstehungsjahr: um 1890 Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Sammlung Übersee-Museum Land: Japan Kommentar: Szene

Fotografie: »Japanischer Photograph um 1890: Harakiri im Fotostudio« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Japanischer Photograph um 1890: Uferpromenade des Hakone-Sees

Japanischer Photograph um 1890: Uferpromenade des Hakone-Sees [Fotografien]

Fotograf: Japanischer Photograph um 1890 Entstehungsjahr: um 1890 Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Sammlung Ludwig Hoerner Land: Japan Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Japanischer Photograph um 1890: Uferpromenade des Hakone-Sees« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Artikel 3.213 - 3.232

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon