Marc, Franz: Haus im Garten

Marc, Franz: Haus im Garten
Künstler:Marc, Franz
Entstehungsjahr:1914
Maße:22 × 16,5 cm
Technik:Bleistift
Aufbewahrungsort:Kochel am See
Sammlung:Franz Marc Museum
Epoche:Expressionismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Garten-Lotus, der · Garten-Cypresse, die · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten-Cypreßkraut, das · Garten, der · Garten · Garten-Cichorie, die · Garten-Anemone, die · Haus-Marschall, der · Haus-Commenthur, der · Proviant-Haus, das · Haus-Postille, die · Haus-Capelle, die · Haus, das · Gradir-Haus, das · Haus-Arrest, der · Haus-Apotheke, die

Brockhaus-1809: Die Gärten zu Babylon · Haus Sachse · Das Haus Oestreich · Das Haus Tudor

Brockhaus-1837: Garten · Haus der Liebe · Haus

Brockhaus-1911: Zoologische Gärten · Hängende Gärten · Botanische Gärten · Rauhes Haus · Weißes Haus · Oldenburger Haus- und Verdienstorden · Haus der Gemeinen · Landesherrliches Haus · Oldenburger Haus

DamenConvLex-1834: Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Garten · Botanische Gärten · Englische Gärten · Tudor, das Haus · Valois, das Haus · Haus, Karoline · Stuart, das Haus

Goetzinger-1885: Garten

Herder-1854: Garten · Botanischer Garten · Rauhes Haus

Lueger-1904: Garten · Haus

Meyers-1905: Hängende Gärten · Zoologische Gärten · Garten · Botanische Gärten · Englische Gärten · Peter Friedrich Ludwigs Haus- und Verdienstorden · Oldenburgisches Haus · Weißes Haus · Rauhes Haus · Haus der Gemeinen · Haus · Haus der Liebe · Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden · Haus Seefahrt

Pierer-1857: Hängende Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Garten [2] · Zoologische Gärten · Schwebende Gärten · Rainvilles Garten · Botanische Gärten · Deutscher Garten · Garten [1] · Englische Gärten · Salomonisches Haus · Altes Haus · Unterm Haus · Haus · Deutsches Haus · Rauhes Haus · Oldenburgischer Haus- u. Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig

Sulzer-1771: Haus

Vollmer-1874: Amelot vom Garten

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon