Deutscher Meister um 1600: Wappenscheibe der Stadt Straßburg

Deutscher Meister um 1600: Wappenscheibe der Stadt Straßburg
Künstler:Deutscher Meister um 1600
Entstehungsjahr:1606
Technik:Holz
Aufbewahrungsort:Basel
Sammlung:Kunstmuseum
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Stadt-Major, der · Stadt, die · Quartier-Stadt, die · Stadt-Physicus, der · Stadt-Musicant, der · Deutscher, der · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Proviant-Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Polier-Meister, der · Meister, der · Maschinen-Meister, der

Brockhaus-1809: Straßburg · Die Stadt Warschau · Die Stadt Mantua

Brockhaus-1837: Strasburg · Stadt · Deutscher Orden · Meister

Brockhaus-1911: Straßburg · Strasburg · Straßburg [2] · Stadt · Daman, Stadt · Leoninische Stadt · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Preußisch-Deutscher Krieg · Zentralverband deutscher Industrieller · Verein deutscher Studenten · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Kaiser · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Flottenverein · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Bund · Deutscher Schulverein · Deutscher Reichstag · Deutscher Sprachverein · Deutscher Reformverein · Meister · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister Sepp von Eppishusen

DamenConvLex-1834: Ofen (die Stadt) · Rom (die Stadt) · Maximilian I., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser

Eisler-1912: Thomas von Straßburg

Goetzinger-1885: Cato, deutscher · Meister, sieben weise

Herder-1854: Strasburg [1] · Gottfried von Straßburg · Strasburg [2] · Stadt · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]

Meyers-1905: Straßburg [1] · Strasburg · Gottfried von Straßburg · Straßburg [2] · Kreiseximierte Stadt · Ewige Stadt · Weil der Stadt · Stadt · Leonīnische Stadt · Deutscher Kaiser · Deutscher Kaffee · Deutscher Innungstag · Deutscher Klub · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher König · Deutscher Kolonialverein · Deutscher Hilfsverein in Paris · Bühnenverein, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Deutscher Befreiungskrieg · Bund, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Brauerbund, Deutscher · Bertram, deutscher · Deutscher Handelstag · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Handelsverein · Deutscher Herrenorden · Deutscher Buchdruckerverein · Deutscher Buchdruckerverband · Meister, Lucius und Brüning · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz · Meister Hämmerling

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Strasburg [2] · Strasburg [1] · Straßburg · Strasburg [4] · Strasburg [3] · Stadt Ilm · Stadt · Schwarze Stadt · Stadt Kyll · König Bell's-Stadt · Stadt... · Stadt Worbis · Sieben weise Meister · Meister Hämmerling · Meister im Bleche · Meister Gerhard · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister Peter · Meister [2] · Meister [3] · Meister [1] · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl

Schmidt-1902: Schott, Familie (Straßburg)

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon