| Künstler: | Gärtner, Eduard |
| Entstehungsjahr: | 1842 |
| Maße: | 38,6 × 36,1 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Stuttgart |
| Sammlung: | Staatsgalerie, Grafische Sammlung |
| Epoche: | Romantik |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Gärtner, der · Lange · Länge (2), die · Länge (1), die · Brücke, die · Wasser-Papilion, der · Wasser-Nept, der · Wasser-Nymphe, die · Wasser-Salamander, der · Wasser-Saphir, der · Wasser-Regal, das · Wasser-Gallerie, die · Planier-Wasser, das · Gradir-Wasser, das · Cement-Wasser, das · Wasser-Betonie, die · Wasser, das · Radier-Wasser, das
Brockhaus-1809: Maria Antonia Lange · Berlin · Berlin
Brockhaus-1837: Länge und Breite · Brücke · Wasser · Berlin
Brockhaus-1911: Gärtner [2] · Gärtner · Gärtner [3] · Gärtner [4] · Länge · Lange · Lange Nacht · Lange [5] · Lange [6] · Lange [4] · Lange [2] · Lange [3] · Ladritscher Brücke · Wheatstonesche Brücke · Fliegende Brücke · Brücke des Varolius · Brücke · Blut ist dicker als Wasser · Wiener Wasser · Wasser · Selterser Wasser · Kölnisches Wasser · Kohlensaures Wasser · Goulardsches Wasser · Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal · Berlin · Berlin [3] · Berlin [2] · Il y a des juges à Berlin
DamenConvLex-1834: Länge, geographische · Lange Nacht · Brücke · Wasser · Berlin · Gros de Berlin
Eisler-1912: Lange, Karl · Lange, Konrad · Lange, Ludwig · Lange, Carl Georg · Lange, Friedrich Albert · Lange, Johann Joachim
Herder-1854: Gärtner [1] · Gärtner [2] · Gärtner [3] · Lange [1] · Länge · Lange Nacht · Lange [2] · Lange [3] · Brücke · Wasser · Anhalt'sches Wasser · Goulardsches Wasser · Kölnisches Wasser · Berlin
Lueger-1904: Länge · Länge am Himmel · Breite und Länge · Wheatstonsche Brücke · Brücke · Wasser
Meyers-1905: Gärtner [4] · Wernher der Gärtner · Gärtner [1] · Gärtner [3] · Gärtner [2] · Angekommene Länge und Breite · Länge [1] · Länge [2] · Abgefahrene Länge u. Breite · Lange · Lange Nacht · Brücke, Ernst Wilhelm · Dessauer Brücke · Milvische Brücke · Ladritscher Brücke · Pontlatzer Brücke · Wheatstonesche Brücke · Brücke des Varolĭus · Brücke [3] · Brücke [2] · Brücke [1] · Kölnisches Wasser · Schwarzes Wasser [2] · Schweidnitzer Wasser · Schwarzes Wasser [1] · Phagedänisches Wasser · Rotes Wasser · Wässer, abgezogene · Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Abgezogene Wässer · Äthērische Wässer · Wasser, juveniles, vadoses · Destilliertes Wasser · Goulardsches Wasser · Ungarisches Wasser · Kohlensaures Wasser · Felssprengungen unter Wasser · Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Gebrannte Wässer · Berlin [2] · Berlin [1] · Berlin Spandauer Schiffahrtskanal · Berlin [3] · Il y a des juges à Berlin · Fer de Berlin · Berlin-Stettiner Kanal
Pagel-1901: Lange, Victor · Lange, Wilhelm · Lange, Karl Georg · Lange, Karl Georg · Brücke, Ernst Wilhelm Ritter von · Berlin, Nils Johann · Berlin, Rudolf
Pataky-1898: Gärtner, Therese v. · Mühlwerth-Gärtner, Baronin Frida · Gärtner, Marie Ottilie · Mühlwerth-Gärtner, Baronin Stefanie · Gärtner, C. · Lange, Mathilde · Lange, Frau Valerie · Lange, Helene · Lange, Frau Valerie · Lange, Frau Hildegard · Lange, Helene · Lange, Frl. Helene · Berlin, Dorothea
Pierer-1857: Gärtner [3] · Gärtner [1] · Gärtner [2] · Geographische Breite u. Länge · Lange · Astronomische Länge · Fliegende Brücke · Victor-Emanuel-Brücke · Pontlatzer Brücke · Brücke des Varolĭus · Laditscher Brücke · Brücke [2] · Brücke [1] · Barbadoessches Wasser · Anhaltsches Wasser · Alte Wasser · New Berlin · Berlin [2] · Discontogesellschaft zu Berlin · Berlin [1] · Gros de Berlin · Neu-Berlin
Roell-1912: Fentensche Brücke · Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn · Berlin-Stettiner Eisenbahn · Berlin-Hamburger Eisenbahn · Berlin-Anhaltische Eisenbahn · Berlin-Dresdener Eisenbahn · Berlin-Görlitzer Eisenbahn
Buchempfehlung
Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.
142 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro