Hals, Frans: Bildnis einer sitzenden Frau mit Fächer in der Hand

Hals, Frans: Bildnis einer sitzenden Frau mit Fächer in der Hand
Künstler:Hals, Frans
Entstehungsjahr:um 1648–1650
Maße:109,8 × 82,5 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Cincinnati (Ohio)
Sammlung:Taft Museum
Epoche:Barock
Land:Niederlande (Holland)
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Fächer, der · Facher, der · Hals, der · Hand-Bibliothek, die · Hand-Compaß, der · Hand, die · Bildniß, das

Brockhaus-1837: Hals · Hand

Brockhaus-1911: Fächer · Hals [2] · Schiefer Hals · Hals [3] · Hals · Hand- und Spanndienste · Ärgere Hand · Tote Hand · Hand [2] · Gesamte Hand · Blutige Hand nimmt nicht Erbe · Hand

DamenConvLex-1834: Fächer · Hand

Goetzinger-1885: Hand

Hederich-1770: Hals

Herder-1854: Fächer · Hals [1] · Hals [2] · Auf den Hals reiten · Hand [2] · Hand, todte · Todte Hand · Gesammte Hand · Hand muß Hand wahren · Hand [1]

Lueger-1904: Klüverfall, -hals, schote · Hals [2] · Hals [1]

Meyers-1905: Fächer · Hals [1] · Rauher Hals · Hals [2] · Hals [4] · Hals [3] · Böser Hals · Steifer Hals · In erster Hand · Hebende Hand · Hand, tote · Hand- und Spanndienste · Harmonische Hand · Kind folgt der ärgern Hand · Linien der Hand · Second-hand books · Von der Hand ziehen · Verfügungen von hoher Hand · Tote Hand · Freie Hand · Gesamte Hand · Guidonische Hand · Ärgere Hand · Blutige Hand nimmt kein Erbe · Four in hand · Hand [2] · Hand [3] · Hand, künstliche · Hand muß Hand wahren. · Hand über Hand · Hand [1] · Bildnis

Pierer-1857: Gericht über Hals u. Hand u. G. zu Haut u. Haar · Fächer [2] · Fächer [1] · Falscher Hals · Gehakter Hals · Hals [1] · Hals [2] · Schiefer Hals · Umgekehrter Hals · Auf den Hals reiten · Hals [3] · Böser Hals · Rauher Hals · Blutige Hand · Auswärtssetzen Muskeln der Hand · Auf die Hand wechseln · Dritte Hand · Gegenklopfer der Hand · Flache Hand · Feste Hand

Vollmer-1874: Hals

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon