Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts: Erscheinung am Himmel von Wittenberg

Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts: Erscheinung am Himmel von Wittenberg
Künstler:Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts
Entstehungsjahr:1629
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Nürnberg
Sammlung:Germanisches Nationalmuseum
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Erscheinung, die · Himmel, der · Deutscher, der

Brockhaus-1809: Wittenberg

Brockhaus-1837: Tauenzien von Wittenberg · Wittenberg · Himmel [1] · Himmel [2] · Deutscher Orden

Brockhaus-1911: Wittenberg · Erscheinung · Himmel · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Deutscher Sprachverein · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Flottenverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Bund · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Reichstag · Deutscher Schulverein · Deutscher Reformverein · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866

DamenConvLex-1834: Wittenberg · Himmel, Fried. Heinrich · Himmel · Friedrich II., deutscher Kaiser · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser

Eisler-1904: Erscheinung · Erscheinung

Goetzinger-1885: Himmel, Erde und Elemente · Cato, deutscher

Herder-1854: Wittenberg · Himmel [2] · Himmel [1] · Deutscher Orden · Russisch-deutscher Krieg 1812–15

Kirchner-Michaelis-1907: Erscheinung

Lueger-1904: Himmel [2] · Länge am Himmel · Breite am Himmel · Himmel [1]

Mauthner-1923: Erscheinung · Himmel

Meyers-1905: Wittenberg · Erscheinung Christi · Erscheinung · Siebenter Himmel · Himmel [2] · Himmel [1] · Deutscher Innungstag · Deutscher Kaffee · Deutscher Herrenorden · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Kaiser · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Klub · Deutscher Kolonialverein · Buchgewerbeverein, Deutscher · Bühnenverein, Deutscher · Bund, Deutscher · Brauerbund, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Bertram, deutscher · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Flottenverein · Deutscher Handelstag · Deutscher Handelsverein · Deutscher Bund · Deutscher Buchdruckerverband · Deutscher Buchdruckerverein · Deutscher Buchgewerbeverein

Pierer-1857: Tauentzien von Wittenberg · Sachsen-Wittenberg · Wittenberg [2] · Wittenberg [1] · Erscheinung · Periodische Erscheinung · Himmel [1] · Himmel [2]

Vollmer-1874: Himmel

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon