Künstler: | Fries, Augustin |
Entstehungsjahr: | 1556 |
Maße: | 38 × 25 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Zürich |
Sammlung: | Zentralbibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Fries, der · Mord, der · Nähe, die · Nahe
Brockhaus-1809: Straßburg · Die Nahe
Brockhaus-1837: Fries [2] · Fries [1] · Mord · Strasburg
Brockhaus-1911: Fries [3] · Fries [4] · Fries · Fries [2] · Mord · Strasburg · Straßburg · Straßburg [2] · Nahe · Nahe Inseln
DamenConvLex-1834: Fries, Johanna
Eisler-1912: Fries · Fries, Jakob Friedrich · Thomas von Straßburg
Herder-1854: Fries [3] · Fries [4] · Fries [5] · Fries [1] · Fries [2] · Mord · Agrarischer Mord · Strasburg [1] · Strasburg [2] · Gottfried von Straßburg · Nahe
Lueger-1904: Fries [2] · Fries [1] · Nähe
Meyers-1905: Fries [3] · Phigalischer Fries · Fries [1] · Fries [2] · Politischer Mord · Ritueller Mord · Mord · Straßburg [2] · Straßburg [1] · Strasburg · Gottfried von Straßburg · Nahe
Pierer-1857: Fries [3] · Fries [4] · Fries [1] · Fries [2] · Mord [2] · Mord [1] · Mord u. Todtschlag · Strasburg [2] · Strasburg [3] · Strasburg [4] · Straßburg · Strasburg [1] · Nahe
Roell-1912: Rhein-Nahe-Eisenbahn
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
554 Seiten, 24.80 Euro