Camp, Maxime du: Haus und Garten im Frankenviertel von Kairo

Camp, Maxime du: Haus und Garten im Frankenviertel von Kairo
Fotograf:Camp, Maxime du
Maße:150 x 202 mm
Land:Ägypten
Kommentar:Architektur
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Maxime, die · Garten-Lotus, der · Garten-Cypresse, die · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten, der · Garten · Garten-Anemone, die · Garten-Cypreßkraut, das · Garten-Cichorie, die · Haus-Marschall, der · Haus-Commenthur, der · Proviant-Haus, das · Haus-Postille, die · Haus, das · Gradir-Haus, das · Haus-Apotheke, die · Haus-Capelle, die · Haus-Arrest, der

Brockhaus-1809: Die Gärten zu Babylon · Haus Sachse · Das Haus Oestreich · Das Haus Tudor

Brockhaus-1837: Kairo · Garten · Haus · Haus der Liebe

Brockhaus-1911: Maxime · Kloster Camp · Camp volant · Camp · Kairo · Zoologische Gärten · Hängende Gärten · Botanische Gärten · Rauhes Haus · Weißes Haus · Oldenburger Haus- und Verdienstorden · Haus der Gemeinen · Landesherrliches Haus · Oldenburger Haus

DamenConvLex-1834: Kairo · Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Botanische Gärten · Englische Gärten · Garten · Tudor, das Haus · Valois, das Haus · Haus, Karoline · Stuart, das Haus

Eisler-1904: Maxime

Goetzinger-1885: Garten

Herder-1854: Maxime · Camp volant · Aide de camp · Kairo · Botanischer Garten · Garten · Rauhes Haus

Kirchner-Michaelis-1907: Maxime

Lueger-1904: Garten · Haus

Meyers-1905: Maxime · Camp volant · Kairo · Botanische Gärten · Englische Gärten · Zoologische Gärten · Garten · Hängende Gärten · Oldenburgisches Haus · Weißes Haus · Rauhes Haus · Peter Friedrich Ludwigs Haus- und Verdienstorden · Haus der Gemeinen · Haus · Haus der Liebe · Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden · Haus Seefahrt

Pagel-1901: Vernois, Ange-Gabriel-Maxime · Durand-Fardel, Ch. L. Maxime

Pierer-1857: Maxīme · Camp de Jales · Camp d'or · Camp volant · Camp meetings · Angel's Camp · Mestre de camp · Camp · Kaĭro · Alt-Kairo · Botanische Gärten · Hängende Gärten · Rainvilles Garten · Schwebende Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Englische Gärten · Zoologische Gärten · Deutscher Garten · Garten [2] · Garten [1] · Salomonisches Haus · Unterm Haus · Rauhes Haus · Haus · Deutsches Haus · Oldenburgischer Haus- u. Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig · Altes Haus

Sulzer-1771: Haus

Vollmer-1874: Amelot vom Garten

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon