Kategorie: Grafik (12.432 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Haan, Simon: Erscheinung am Himmel über Salzburg 1628

Haan, Simon: Erscheinung am Himmel über Salzburg 1628 [Kunstwerke]

Künstler: Haan, Simon Entstehungsjahr: 1628 Maße: 31 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Ulm Sammlung: Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt zu Straubingen von Simon Haan

Werk: »Haan, Simon: Erscheinung am Himmel über Salzburg 1628« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haas, Jonas: Hamburg, Große Michaeliskirche, Ruine nach dem Brand

Haas, Jonas: Hamburg, Große Michaeliskirche, Ruine nach dem Brand [Kunstwerke]

Künstler: Haas, Jonas Entstehungsjahr: 1751 Technik: Kupferstich Land: Deutschland

Werk: »Haas, Jonas: Hamburg, Große Michaeliskirche, Ruine nach dem Brand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haas, Peter: Berlin, Dom (Ausschnitt)

Haas, Peter: Berlin, Dom (Ausschnitt) [Kunstwerke]

Künstler: Haas, Peter Entstehungsjahr: um 1795 Maße: 13,9 × 19,9 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Friedrich Calau

Werk: »Haas, Peter: Berlin, Dom (Ausschnitt)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haas, Peter: Berlin, Gendarmenmarkt

Haas, Peter: Berlin, Gendarmenmarkt [Kunstwerke]

Künstler: Haas, Peter Entstehungsjahr: 1795 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Friedrich Calau

Werk: »Haas, Peter: Berlin, Gendarmenmarkt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 100: Antilopina. Antilopen

Haeckel, Ernst: Tafel 100: Antilopina. Antilopen [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 100: Antilopina. Antilopen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 10: Ophiodea. Schlangensterne

Haeckel, Ernst: Tafel 10: Ophiodea. Schlangensterne [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 10: Ophiodea. Schlangensterne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 11: Discoidea. Scheiben-Strahlinge

Haeckel, Ernst: Tafel 11: Discoidea. Scheiben-Strahlinge [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 11: Discoidea. Scheiben-Strahlinge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 12: Thalamophora. Kammerlinge

Haeckel, Ernst: Tafel 12: Thalamophora. Kammerlinge [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 12: Thalamophora. Kammerlinge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 13: Flagellata. Geißlinge

Haeckel, Ernst: Tafel 13: Flagellata. Geißlinge [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 13: Flagellata. Geißlinge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 14: Peridinea. Geißelhütchen

Haeckel, Ernst: Tafel 14: Peridinea. Geißelhütchen [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 14: Peridinea. Geißelhütchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 15: Fucoideae. Brauntange

Haeckel, Ernst: Tafel 15: Fucoideae. Brauntange [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 15: Fucoideae. Brauntange« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 16: Narcomedusae. Spangenquallen

Haeckel, Ernst: Tafel 16: Narcomedusae. Spangenquallen [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 16: Narcomedusae. Spangenquallen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 17: Siphonophorae. Staatsquallen

Haeckel, Ernst: Tafel 17: Siphonophorae. Staatsquallen [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 17: Siphonophorae. Staatsquallen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 18: Discomedusae. Scheibenquallen

Haeckel, Ernst: Tafel 18: Discomedusae. Scheibenquallen [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 18: Discomedusae. Scheibenquallen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 19: Pennatulida. Federkorallen

Haeckel, Ernst: Tafel 19: Pennatulida. Federkorallen [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 19: Pennatulida. Federkorallen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 1: Phaeodaria. Rohrstrahlinge

Haeckel, Ernst: Tafel 1: Phaeodaria. Rohrstrahlinge [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 1: Phaeodaria. Rohrstrahlinge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 20: Crinoidea. Palmensterne

Haeckel, Ernst: Tafel 20: Crinoidea. Palmensterne [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 20: Crinoidea. Palmensterne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 21: Acanthometra. Strachelstrahlinge

Haeckel, Ernst: Tafel 21: Acanthometra. Strachelstrahlinge [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 21: Acanthometra. Strachelstrahlinge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 22: Spyroidea. Nüßchenstrahlinge

Haeckel, Ernst: Tafel 22: Spyroidea. Nüßchenstrahlinge [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 22: Spyroidea. Nüßchenstrahlinge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 23: Bryozoa. Moostiere

Haeckel, Ernst: Tafel 23: Bryozoa. Moostiere [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, erstellt.

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 23: Bryozoa. Moostiere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 5.574 - 5.593

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon