Künstler: Lacey, Samuel W. Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 9,7 × 14,8 cm Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Louis Mayer
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 16231629 Maße: 34,4 × 21,4 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings Epoche: Barock Land: Frankreich
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 16231629 Maße: 21 × 18,2 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 16231629 Maße: 25,5 × 32,3 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 16231629 Maße: 24,5 × 32 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1623 Maße: 29,5 × 20,5 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Gedruckt von drei Holzstöcken
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 16231629 Maße: 21,8 × 33,8 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Barock Land: Frankreich
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: um 16231629 Maße: 27,8 × 21 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Barock Land: Frankreich
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern
Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von Melchior Tavenier von drei Holzstöcken gedruckt. Aus einer Serie von 13 Blättern
Buchempfehlung
In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro