Künstler: Quaglio, Domenico Entstehungsjahr: um 1830 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Leicht geschönte Darstellung Denkmals vor der im Vordergrund stehenden Naturkulisse
Künstler: Quaglio, Domenico Entstehungsjahr: 1816 Maße: 23 × 31,6 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Aus der Folge der »Denkmahle der Baukunst Mittelalters im Koenigreich Baiern«, gedruckt im »Verlag der Lithographischen Anstalt bey der Feyertagsschule ...
Künstler: Quellinus, Erasmus Entstehungsjahr: 1633 Maße: 39,5 × 26,2 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Holzschnitt nach Raphael
Künstler: Quellinus, Erasmus Entstehungsjahr: 16311632 Maße: 16,5 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Verwendung für die Edition von Hubert Goltzius »Icones ...
Künstler: Qvist, J. D. Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 10,5 × 15,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Dänemark Kommentar: Theaterplakat
Künstler: Ragnier, Pedro Entstehungsjahr: 16. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Renaissance Land: Spanien Kommentar: Illustration einer Flugschrift
Künstler: Raimondi, Marcantonio Entstehungsjahr: vor 1534 Maße: 23,8 × 33,2 cm Technik: Stich Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Petit Palais Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Ramberg, Johann Heinrich Entstehungsjahr: 1787 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland, England
Künstler: Ramberg, Johann Heinrich Entstehungsjahr: vor 1798 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland, England Kommentar: Verlegt bei J. G. Schrader in Hannover, 1798
Künstler: Ramberg, Johann Heinrich Entstehungsjahr: 1822 Technik: Gravur Epoche: Karikatur Land: Deutschland, England
Künstler: Rampf, Hans Entstehungsjahr: 1585 Maße: 35 × 30,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Künstler: Rask, Sven Entstehungsjahr: 1821 Maße: 21,3 × 16,6 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Aarhus Sammlung: Sammlung Jørgen Fønss Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden
Künstler: Rask, Sven Entstehungsjahr: 1808 Maße: 36,3 × 28,5 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Schweden
Künstler: Rauch, Matthäus Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 38 × 27,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Matthäus Rauch in Nürnberg
Künstler: Rauch, Matthäus Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 60 × 95,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Matthäus Rauch in Nürnberg von sechs Holzstöcken
Künstler: Rauch, Matthäus Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 59,5 × 95,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Matthäus Rauch in Nürnberg von acht Holzstöcken
Künstler: Rauch, Matthäus Entstehungsjahr: 1583 Maße: 42,1 × 31,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Matthäus Rauch in Nürnberg. Nachgedruckt von Michael Peterle
Künstler: Rauch, Matthäus Entstehungsjahr: 1578 Maße: 28,8 × 24 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Matthäus Rauch in Nürnberg
Künstler: Rauch, Matthäus Entstehungsjahr: 1599 Maße: 30 × 29 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Matthäus Rauch in Nürnberg
Künstler: Rauch, Matthäus Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 38,5 × 21 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro