Raffael

Raffael: Selbstporträt
Selbstporträt
Alternativnamen:eigentlich: Raffaello Santi
Beruf:Maler
Geburtsdatum:06.04.1483
Geburtsort:Urbino
Sterbedatum:06.04.1520
Sterbeort:Rom
Wirkungsort:Florenz, Rom, Perugia

Gemälde (1 bis 8 von 121) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8 

Raffael: Anbetung der Hl. Drei Könige
Anbetung der Hl. Drei Könige
Raffael: Attila wird beim Anblick der Hl. Petrus und Paulus von Angst überwältigt
Attila wird beim Anblick der Hl. Petrus und Paulus von ...
Raffael: Baglioni-Altar, Haupttafel, Szene: Kreuzabnahme
Baglioni-Altar
Raffael: Baglioni-Altar, Haupttafel, Predella mit Darstellung der Kardinaltugenden, Szene: Der Glaube (Fides) und zwei Engel
Baglioni-Altar, Detail
Raffael: Baglioni-Altar, Haupttafel, Predella mit Darstellung der Kardinaltugenden, Szene: Die Hoffnung (Spes) und zwei Engel
Baglioni-Altar, Detail
Raffael: Baglioni-Altar, Haupttafel, Predella mit Darstellung der Kardinaltugenden, Szene: Die Liebe (Caritas) und zwei Engel
Baglioni-Altar, Detail
Raffael: Bridgewater Madonna
Bridgewater Madonna
Raffael: Bridgewater Madonna, Detail
Bridgewater Madonna, Detail

Zeichnungen (1 bis 8 von 414) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26 

Raffael: Abendmahl
Abendmahl
Raffael: Abendmahl in einer Halle
Abendmahl in einer Halle
Raffael: Abendmahlstudie
Abendmahlstudie
Raffael: Aktstudie
Aktstudie
Raffael: Aktstudie
Aktstudie
Raffael: Aktstudie eines knienden Mannes
Aktstudie
Raffael: Aktstudien
Aktstudien
Raffael: Aktstudien
Aktstudien

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Raffael/1.rss /Kunstwerke/R/Raffael/2.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon