Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Familie bei der Lampe

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Familie bei der Lampe
Künstler:Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von
Entstehungsjahr:1843
Maße:30,5 × 22,2 cm
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Realismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Lampe (2), die · Lampe (1), der · Familie, die

Brockhaus-1809: Die argantische Lampe · Die Familie der Polignac's

Brockhaus-1837: Menzel · Familie

Brockhaus-1911: Ewige Lampe · Elektrische Lampe · Wolfsche Lampe · Erdmann · Erdmann [3] · Erdmann [2] · Menzel [2] · Menzel · Menzel [3] · Familie · Bei · Petro Bei

DamenConvLex-1834: Menzel, Wolfgang · Oranien (Familie) · Merovinger (Familie) · Medicis (Familie) · Orleans (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Familie · Hohenstaufen (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Farnese (Familie) · Habsburg (Familie)

Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno

Goetzinger-1885: Lampe · Familie

Herder-1854: Lampe · Erdmann [1] · Erdmann [2] · Menzel [1] · Menzel [5] · Menzel [2] · Menzel [3] · Menzel [4] · Familie · Heilige Familie · Aderlassen bei Obstbäumen · Riala-Bei · Bei · Ali Bei

Kirchner-Michaelis-1907: Familie

Lueger-1904: Ewige Lampe · Dufton-Gardner-Lampe · Hewitt-Lampe · Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken

Meyers-1905: Sellsche Lampe · Spiritusglühlicht, -Kocher, -Lampe · Lampe [1] · Lampe [2] · Lampe, ewige · Ewige Lampe · Amȳlacetāt-Lampe · Nernst-Lampe · Elektrische Lampe · Erdmann · Menzel · Heilige Familie · Familie · Päpstliche Familie · Selbstverstümmelung bei Tieren · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Reichskommissare bei den Seeämtern · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Selbstmord bei Tieren. · Fleischgenuß bei den Juden · Französische Stellung bei Pferden · Feldmark bei Wesel · Abdullah Bei · Bei · Mavroyeni Bei · Nahrungswechsel bei Tieren · Hamdi Bei · Galib Bei · Ghalib Bei

Pataky-1898: Lampe, Frau H. v. · Erdmann, Else · Menzel, Anna

Pierer-1857: Lampe [1] · Lampe [2] · Ewige Lampe · Guerney's Lampe · Lampe [3] · Thiloriersche Lampe · Cul de lampe · Parkersche Lampe · Ruhl-Benklersche Lampe · Beale's Lampe · Aërostatische Lampe · Elektrische Lampe · Erdmann · Erdmann Hülfreich · Menzel · Familie · Heilige Familie · Brüder der Familie · Allenfalls bei Herrn N. R. · Schout-bei-Nacht · Abdul-Hamid-Bei · Einsiedler bei St. Johannes · Voll u. bei · Lucca, bei den Römern · Bei offener Lade · Egg bei Puppetsch · Riala-Bei · Rheinfall bei Schaffhausen · Bei

Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon