Vormittagssitzung.

[596] VORSITZENDER: Der Gerichtshof wünscht eine Richtigstellung vorzunehmen in dem gestern ausgesprochenen Urteil über den SD auf Seite 159.

Der Gerichtshof wurde auf die Tatsache aufmerksam gemacht, daß die Anklagebehörde ausdrücklich ehrenamtliche Informatoren ausgeschlossen hat, die nicht Mitglieder der SS waren sowie Mitglieder der Abwehr, die in den SD versetzt wurden, Angesichts dieses Ausschlusses durch die Anklagebehörde schließt auch der Gerichtshof diese Personen vom SD aus, der für verbrecherisch erklärt wurde.

Artikel 26 des Statuts sieht vor, daß der Urteilsspruch des Gerichtshofs die maßgebenden Gründe für die Feststellung der Schuld oder Unschuld der Angeklagten angeben soll.

Der Gerichtshof wird nun die Gründe darlegen, die zu dem Urteilsspruch über solche Schuld oder Unschuld geführt haben.


Quelle:
Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 596.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon