Künstler: | Muhammad 'Alî |
Entstehungsjahr: | um 16051615 |
Maße: | 12 × 10,3 cm |
Technik: | Papier |
Aufbewahrungsort: | Boston (Massachusetts) |
Sammlung: | Museum of Fine Arts |
Epoche: | Dekahnstil |
Land: | Indien |
Kommentar: | Golkonda-Schule |
Adelung-1793: Dichter, der · Garten-Lotus, der · Garten-Cypresse, die · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten-Cypreßkraut, das · Garten, der · Garten · Garten-Cichorie, die · Garten-Anemone, die
Brockhaus-1809: Der Dichter la Harpe · Die Gärten zu Babylon
Brockhaus-1911: Schwäbische Dichter · Zyklische Dichter · Gekrönter Dichter · Botanische Gärten · Zoologische Gärten · Hängende Gärten
DamenConvLex-1834: Anakreon der Dichter · Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Garten · Botanische Gärten · Englische Gärten
Goetzinger-1885: Dichter · Garten
Herder-1854: Gekrönte Dichter · Schwäbische Dichter · Cyklische Dichter · Botanischer Garten · Garten
Meyers-1905: Gekrönter Dichter · Neulateinische Dichter · Kyklische Dichter · Zyklische Dichter · Schwäbische Dichter · Zoologische Gärten · Englische Gärten · Botanische Gärten · Hängende Gärten · Garten
Pierer-1857: Gekrönter Dichter · Schottische Dichter · Schwäbische Dichter · Dichter · Cyclische Dichter · Rainvilles Garten · Botanische Gärten · Zoologische Gärten · Schwebende Gärten · Hängende Gärten · Garten [1] · Englische Gärten · Garten [2] · Deutscher Garten · Garten- u. Blumenvereine
Buchempfehlung
Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.
112 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro