Künstler: | Kanoldt, Edmund |
Entstehungsjahr: | um 1897 |
Maße: | 50 × 30 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Karlsruhe |
Sammlung: | Städtische Galerie im Prinz-Max-Palais |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Garten-Lotus, der · Garten-Cypresse, die · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten-Cypreßkraut, das · Garten, der · Garten · Garten-Cichorie, die · Garten-Anemone, die
Brockhaus-1809: Die Villa Borghese · Villa · Die Gärten zu Babylon
Brockhaus-1837: Este · Villa · Garten
Brockhaus-1911: Este [2] · Este · Kanoldt · Rosa di Tivoli · Tivoli · Villa Franca do Campo · Villa de Punta · Villa Nova de Portimão · Villa Rica del Espiritu Santo · Villa Real · Villa Viçosa · Villa Viçosa [2] · Villa · Villa de Cura · Villa Clara · Zoologische Gärten · Botanische Gärten · Hängende Gärten
DamenConvLex-1834: Este (Familie) · Tivoli · Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Botanische Gärten · Englische Gärten · Garten
Heiligenlexikon-1858: Johannes de Villa majori (642) · Ludovica de Villa (4) · Jacobus de Villa-Nova, B. (39) · Hervaeus de Villa-pirosa (3) · Hieronymus de Villa argenti (13)
Herder-1854: Este [2] · Este [1] · Este [3] · Tivoli · Villa · Botanischer Garten · Garten
Meyers-1905: Este [2] · Este [3] · Este [4] · Este [1] · Kanoldt · Tivoli-Parteitag · Rosa di Tivŏli · Tivŏli · Villa Nōva de Portimão · Villa Hermōsa de Tabasco · Villa Mercēdes · Villa Nova de Gaia · Villa Hayes · Villa Occidentāl · Villa [1] · Villa Voa · Villa, Tommaso · Villa [2] · Villa Rīca · Villa Real · Villa Viçosa [2] · Villa Viçosa [1] · Villa do Conde · Madama, Villa · Medici, Villa · Ludovīsi, Villa · Carlotta, Villa · Hadrĭans Villa · Villa d'Albet · Villa Carlotta · Villa Borghese · Villa Argentīna · Villa Bella · Botanische Gärten · Zoologische Gärten · Hängende Gärten · Garten · Englische Gärten
Pierer-1857: Österreich-Este · Este [3] · Este [1] · Este [2] · Confetto di Tivoli · Tivŏli [2] · Tivŏli [1] · Alta Villa · Bleōnis villa · Abbătis villa · Zoologische Gärten · Rainvilles Garten · Schwebende Gärten · Hängende Gärten · Botanische Gärten · Deutscher Garten · Englische Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Garten [2] · Garten [1]
Buchempfehlung
»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro