Johann Fischart

Gedichte

Kleinere Dichtungen

Ein Artliches lob der Lauten

Einführung zu »Das erste Buch neuerlesner schöner Lautenstück«, Erstdruck: Straßburg (Bernhard Jobin) 1572.

Anweisung zum Ismenius

Aus »Ismenius, oder Ein Vorbild steter Liebe«, Erstdruck: Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Ernstliche Ermanung an die lieben Teutschen

Aus den »Eikones: Emblematum Tyrocinia, d.i. Eingeblümete Zierwerck oder Gemälpoesie« von Mathias Holtzwart, Erstdruck: Straßburg (Bernhard Jobin) 1581.

Erklärung beyder hie fürgemalter teutscher Tugenden

Aus den »Eikones: Emblematum Tyrocinia, d.i. Eingeblümete Zierwerck oder Gemälpoesie« von Mathias Holtzwart, Erstdruck: Straßburg (Bernhard Jobin) 1581.

Vraltes Bildnus eines fränkischen Krigsmans

Erstdruck nicht ermittelt.

Die Kunst

Aus der Vorrede zu »Neue künstliche Figuren biblischer Historien« von T. Stimmer, Erstdruck: Basel (Thoma Gwarin) 1576.

Sonnete

Erstdruck nicht ermittelt.

Anmanung zu christlicher Kinderzucht

Aus »Catechismus, christliche Unterrichtung oder Lehrtafel«, Straßburg (Bernhard Jobin) 1578.

Der Barfüßer Secten und Kuttenstreit

Erstdruck dieser Fassung 1577, als erklärendes Gedicht mit einem Holzschnitt.

Der Gorgonisch Meduse Kopf

Erstdruck dieser Fassung 1577, als erklärendes Gedicht zu einem Holzschnitt von Stimmer.

Thierbilder

Entstanden um 1574 als Erklärung zu den satirischen Tiergestalten am Straßburger Münster.

Ausspruch des Esels

Entstanden vor 1575.

Geistliche Lieder

Ein neu Trostlid zu der Begräbnüs

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Der 54. Psalm

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Der 134. Psalme

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Der 148. Psalme

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Das Symolum S. Athanasij

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Der Text der Einsatzung des H. Abendmals

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Der 52. Psalm

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Der 129. Psalm

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Der 131. Psalme

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Der 143. Psalme

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Der 144. Psalme

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Der 145. Psalme

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Der 147. Psalme

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Ein trostreich Lid

[Erste Version]

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

[Zweite Version]

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Ein Lehrhafft vnnd Nutzlich Benedicite

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

Ein wolgegründ Gratias

Erstdruck in: Psalmen, geistliche Lieder, und Kirchengesänge D. Mar. Luthers u.a., Straßburg (Bernhard Jobin) 1573.

In dulci iubilo

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Ein neues Lied

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Neu Lid in der Marterwochen

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Neu Osterlid

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Hymnus. Vita sanctorum

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Die Histori der Himelfart

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Die Glaubensbekantnus, S. Athauasij

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Der 6. Psalm

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Der 24. Psalm

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Der 29. Psalm

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Der 30. Psalme

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Der 32. Psalm

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Der 42. Psalm

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Der 45. Psalm

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Der 48. Psalm

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Der 49. Psalm

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Der 58. Psalme

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Der 72. Psalm

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Der 90. Psalm

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Wanderlid für Raisende Leut

Erstdruck in: Gesangbüchlin von Psalmen, Kirchengesängen und gaistlichen Lidern D. Mar. Luthers u.a., aufs neu übersehen und gemehret, Straßburg (Bernhard Jobin) 1576.

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon