Kategorie: Grafik (12.432 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Englischer Lithograph um 1830: Mrs. S. Lane als Jacqueline

Englischer Lithograph um 1830: Mrs. S. Lane als Jacqueline [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1830 Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 21,5 × 16,4 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien Kommentar: Aus einer Serie von Schauspielern, 1830

Werk: »Englischer Lithograph um 1830: Mrs. S. Lane als Jacqueline« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1830: Pollocks Figurinen

Englischer Lithograph um 1830: Pollocks Figurinen [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1830 Langtitel: Pollocks Figurinen zu Ali Baba und die vierzig Räuber Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 17,2 × 22 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Karikatur Land: Großbritannien

Werk: »Englischer Lithograph um 1830: Pollocks Figurinen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1830: Pollocks Figurinen und Szenen

Englischer Lithograph um 1830: Pollocks Figurinen und Szenen [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1830 Langtitel: Pollocks Figurinen und Szenen zu »Ali Baba und die vierzig Räuber« Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 17,2 × 22 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien ...

Werk: »Englischer Lithograph um 1830: Pollocks Figurinen und Szenen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1833: Wie kuriere ich meinen Schnupfen

Englischer Lithograph um 1833: Wie kuriere ich meinen Schnupfen [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1833 Entstehungsjahr: 1833 Maße: 33 × 20,6 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Karikatur Land: Großbritannien

Werk: »Englischer Lithograph um 1833: Wie kuriere ich meinen Schnupfen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler Edwin als Rodolph

Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler Edwin als Rodolph [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1840 Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 25,4 × 28,8 cm Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien Kommentar: Aus einer Serie von Schauspielern, 1840

Werk: »Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler Edwin als Rodolph« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler G. Clair als Matthioli

Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler G. Clair als Matthioli [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1840 Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 21,5 × 16,4 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien Kommentar: Aus einer Serie von Schauspielern, 1840

Werk: »Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler G. Clair als Matthioli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler G. V. Brooke als Othello

Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler G. V. Brooke als Othello [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1840 Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 21,5 × 16,4 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien Kommentar: Aus einer Serie von Schauspielern, 1840

Werk: »Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler G. V. Brooke als Othello« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler Horn als Caspar

Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler Horn als Caspar [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1840 Langtitel: Der Schauspieler Horn als Caspar in »Der Freischütz« Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 25,4 × 28,8 cm Technik: Kolorierte Lithographie mit Metallblättchen (Collage) Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land ...

Werk: »Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler Horn als Caspar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1840: Pollocks Figurinen zu »Oliver Twist«

Englischer Lithograph um 1840: Pollocks Figurinen zu »Oliver Twist« [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1840 Langtitel: Pollocks Figurinen und Bühnenbilder zu »Oliver Twist« Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 21,5 × 16,4 cm Technik: Titel-Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien Kommentar: Illustration zur ...

Werk: »Englischer Lithograph um 1840: Pollocks Figurinen zu »Oliver Twist«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1840: Weihnachtsglückwunsch

Englischer Lithograph um 1840: Weihnachtsglückwunsch [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1840 Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 19,9 × 24,9 cm Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien Kommentar: Weihnachtsgrußkarte

Werk: »Englischer Lithograph um 1840: Weihnachtsglückwunsch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1847: Die kleinen Prinzen und Prinzessinnen

Englischer Lithograph um 1847: Die kleinen Prinzen und Prinzessinnen [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1847 Langtitel: Die kleinen Prinzen und Prinzessinnen in ihrem Spielzimmer. Königin Viktoria mit Prinz Albert und dem königlichen Nachwuchs sowie einem Kindermädchen Entstehungsjahr: um 1847 Maße: 19,6 × 25,7 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung ...

Werk: »Englischer Lithograph um 1847: Die kleinen Prinzen und Prinzessinnen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1850: Valentinsgruss [1]

Englischer Lithograph um 1850: Valentinsgruss [1] [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1850 Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 20,3 × 25,4 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien Kommentar: Grußkarte zum Valentinstag

Werk: »Englischer Lithograph um 1850: Valentinsgruss [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1850: Valentinsgruss [2]

Englischer Lithograph um 1850: Valentinsgruss [2] [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1850 Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 24,3 × 19,8 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien Kommentar: Grußkarte zum Valentinstag

Werk: »Englischer Lithograph um 1850: Valentinsgruss [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1851: Der Kristallpalast von innen

Englischer Lithograph um 1851: Der Kristallpalast von innen [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1851 Langtitel: Weltausstellung. Der Kristallpalast von innen Entstehungsjahr: 1851 Maße: 53,9 × 36,7 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien

Werk: »Englischer Lithograph um 1851: Der Kristallpalast von innen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1855: Die Uniformen der britischen Armee

Englischer Lithograph um 1855: Die Uniformen der britischen Armee [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1855 Entstehungsjahr: 1855 Maße: 43,8 × 54,5 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien

Werk: »Englischer Lithograph um 1855: Die Uniformen der britischen Armee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1855: Die Uniformen der britischen Marine

Englischer Lithograph um 1855: Die Uniformen der britischen Marine [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1855 Entstehungsjahr: 1855 Maße: 43,8 × 54,5 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien

Werk: »Englischer Lithograph um 1855: Die Uniformen der britischen Marine« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1860: Cellarius Walzer

Englischer Lithograph um 1860: Cellarius Walzer [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1860 Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 25,4 × 33,3 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien Kommentar: Frontispiz der Partitur

Werk: »Englischer Lithograph um 1860: Cellarius Walzer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1880: Neue Freuden schenke Dir jedes neue Jahr von mir

Englischer Lithograph um 1880: Neue Freuden schenke Dir jedes neue Jahr von mir [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1880 Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 19 × 12 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien Kommentar: Grußkarte zum Neuen Jahr

Werk: »Englischer Lithograph um 1880: Neue Freuden schenke Dir jedes neue Jahr von mir« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Lithograph um 1884: Vogelflug-Ansicht der Schlacht von El-Teb

Englischer Lithograph um 1884: Vogelflug-Ansicht der Schlacht von El-Teb [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1884 Entstehungsjahr: 1884 Maße: 48,7 × 69,8 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Großbritannien Kommentar: Flugschrift

Werk: »Englischer Lithograph um 1884: Vogelflug-Ansicht der Schlacht von El-Teb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Radierer um 1708: Spielkarten [1]

Englischer Radierer um 1708: Spielkarten [1] [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Radierer um 1708 Langtitel: Spielkarten mit den Siegen des Herzogs von Marlborough, Herz-Zehn Entstehungsjahr: um 1708 Maße: 9 × 6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Barock Land: Großbritannien

Werk: »Englischer Radierer um 1708: Spielkarten [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 4.559 - 4.578

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon