Fotograf: | Krone, Hermann |
Entstehungsjahr: | um 1875 |
Maße: | 274 x 210 mm |
Technik: | Albuminpapier |
Aufbewahrungsort: | Köln |
Sammlung: | Agfa Foto-Historama |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Krone, die · Seiner · Familie, die
Brockhaus-1809: Ungarischen Krone · Dreßden · Die Familie der Polignac's
Brockhaus-1837: Krone · Dresden · Familie
Brockhaus-1911: Krone [4] · Krone [3] · Krone [2] · Wendische Krone · Südliche Krone · Krone [5] · Eiserne Krone · Deutsch-Krone · Krone · Krone von Indien · Dresden · Familie
DamenConvLex-1834: Dresden · Orleans (Familie) · Oranien (Familie) · Medicis (Familie) · Merovinger (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Habsburg (Familie) · Hohenstaufen (Familie) · Familie · Farnese (Familie)
Goetzinger-1885: Krone · Familie
Herder-1854: Krone · Eiserne Krone · Dresden · Familie · Heilige Familie
Kirchner-Michaelis-1907: Familie
Lueger-1904: Krone · Buhnenkopf, -krone
Meyers-1905: Krone [4] · Krone [5] · Krone [3] · Krone [1] · Krone [2] · Krone [6] · Verdienstorden der preußischen Krone · Wendischen Krone, Hausorden der · Südliche Krone · Krone, Hermann · Polnisch-Krone · Dreifache Krone · Eiserne Krone · Bayrische Krone · Deutsch-Krone · Indische Krone · Krone von Indien · Krone von Italien · Dresden [1] · Dresden [2] · Familie · Heilige Familie · Päpstliche Familie
Pierer-1857: Krone [1] · Krone [2] · Griechische Krone · Heilige Krone · Nördliche Krone · Polnisch Krone · Krone [3] · Krone [4] · Eiserne Krone · Dreifache Krone · Deutsch-Krone · Englische Krone · Neustadt-Dresden · Dresden [1] · Dresden [2] · Bischof mit seiner Klerisei · Brüder der Familie · Familie · Heilige Familie
Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro