Krone, Hermann: Der Photograph mit seiner Familie, Dresden

Krone, Hermann: Der Photograph mit seiner Familie, Dresden
Fotograf:Krone, Hermann
Entstehungsjahr:um 1875
Maße:274 x 210 mm
Technik:Albuminpapier
Aufbewahrungsort:Köln
Sammlung:Agfa Foto-Historama
Land:Deutschland
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Krone, die · Seiner · Familie, die

Brockhaus-1809: Ungarischen Krone · Dreßden · Die Familie der Polignac's

Brockhaus-1837: Krone · Dresden · Familie

Brockhaus-1911: Krone [4] · Krone [3] · Krone [2] · Wendische Krone · Südliche Krone · Krone [5] · Eiserne Krone · Deutsch-Krone · Krone · Krone von Indien · Dresden · Familie

DamenConvLex-1834: Dresden · Orleans (Familie) · Oranien (Familie) · Medicis (Familie) · Merovinger (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Habsburg (Familie) · Hohenstaufen (Familie) · Familie · Farnese (Familie)

Goetzinger-1885: Krone · Familie

Herder-1854: Krone · Eiserne Krone · Dresden · Familie · Heilige Familie

Kirchner-Michaelis-1907: Familie

Lueger-1904: Krone · Buhnenkopf, -krone

Meyers-1905: Krone [4] · Krone [5] · Krone [3] · Krone [1] · Krone [2] · Krone [6] · Verdienstorden der preußischen Krone · Wendischen Krone, Hausorden der · Südliche Krone · Krone, Hermann · Polnisch-Krone · Dreifache Krone · Eiserne Krone · Bayrische Krone · Deutsch-Krone · Indische Krone · Krone von Indien · Krone von Italien · Dresden [1] · Dresden [2] · Familie · Heilige Familie · Päpstliche Familie

Pataky-1898: Krone, Marie

Pierer-1857: Krone [1] · Krone [2] · Griechische Krone · Heilige Krone · Nördliche Krone · Polnisch Krone · Krone [3] · Krone [4] · Eiserne Krone · Dreifache Krone · Deutsch-Krone · Englische Krone · Neustadt-Dresden · Dresden [1] · Dresden [2] · Bischof mit seiner Klerisei · Brüder der Familie · Familie · Heilige Familie

Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon