Künstler: | Tiepolo, Giovanni Battista |
Entstehungsjahr: | 17501755 |
Maße: | 25 × 19 cm |
Technik: | Feder in Braun, braun laviert, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | École Beaux Arts, Collections patrimoniales |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Italien |
Brockhaus-1809: Giovanni Battista Pergolesi · Giovani Battista Lully · Die heilige Hermandad · Der heilige Januarius · Die Familie der Polignac's
Brockhaus-1911: Tiepolo · Heilige Schrift · Heilige Schar · Vierzehn Heilige · Heilige Stätten · Heilige Ligue · Heilige drei Könige · Heilige Allianz · Heilige Kriege · Heilige Jungfrau · Familie
DamenConvLex-1834: Eulalia, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Felicitas, die Heilige · Georg, der Heilige · Genoveva, die Heilige · Dominicus, der Heilige · Dominica, die Heilige · Dorothea, die Heilige · Elisabeth, die Heilige · Editha, die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Katharina die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Hedwig, die Heilige · Gertrude, die Heilige · Heilige · Ida, die Heilige · Helena, die Heilige · Clara, die Heilige · Basilius, der Heilige · Barbara, die Heilige · Bertha, die Heilige · Bona, die Heilige · Blanca, die Heilige · Aura, die Heilige · Andreas, der Heilige · Anastasia, die Heilige · Anna, die Heilige · Augustinus, der Heilige · Antonius, der Heilige · Bruno, der Heilige · Bonifacius, der Heilige · Cäcilia, die Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Agnes, d. Heilige · Christoph, der Heilige · Medicis (Familie) · Visconti, die Familie · Oranien (Familie) · Plantagenet (Familie) · Orleans (Familie) · Merovinger (Familie) · Rothschild, Familie · Romanow (Familie) · Este (Familie) · Familie · Capitol (Familie)
Eisler-1912: Vico, Giovanni Battista
Herder-1854: Heilige Familie · Familie
Kirchner-Michaelis-1907: Familie
Meyers-1905: Heilige Familie · Tiepolo [1] · Tiepolo [2] · Familie · Päpstliche Familie
Pierer-1857: Heilige Familie · Tiepolo · Brüder der Familie · Familie
Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie
Buchempfehlung
»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.
530 Seiten, 24.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro