Hogarth, William: Exlibris für ein Mitglied der Familie Paulet

Hogarth, William: Exlibris für ein Mitglied der Familie Paulet
Künstler:Hogarth, William
Entstehungsjahr:1. Hälfte 18. Jh.
Maße:5,4 × 6,1 cm
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:British Museum, Department of Prints and Drawings
Epoche:Rokoko
Land:England
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Mitglied, das · Familie, die · Für

Brockhaus-1809: William Hogarth · William Hogarth · Die Familie der Polignac's

Brockhaus-1837: Hogarth · Familie

Brockhaus-1911: Exlibris · Hogarth · Familie · Verein für Sozialpolitik · Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft · Volksverein für das katholische Deutschland · X für ein U machen · Warenhaus für deutsche Beamte · Warenhaus für Armee und Marine · Deutsche Gesellschaft für ethische Kultur · Bund für Mutterschutz · Bank für Handel und Industrie · Mit Gott für König und Vaterland · Institut für archäologische Korrespondenz · Gesellschaft für soziale Reform

DamenConvLex-1834: Hogarth, William · Oranien (Familie) · Merovinger (Familie) · Medicis (Familie) · Orleans (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Habsburg (Familie) · Hohenstaufen (Familie) · Familie · Farnese (Familie)

Eisler-1904: Für-sich-sein · Beweise für das Dasein Gottes · An-und-für-sich-sein

Goetzinger-1885: Familie

Herder-1854: Hogarth · Familie · Heilige Familie · Fur

Kirchner-Michaelis-1907: Familie

Lueger-1904: Kühler für Maische · Krane für Massentransport [2] · Krane für Massentransport [1] · Schieber für Gasbeleuchtung · Normalprofile für Walzeisen · Motoren für Luftfahrzeuge · Karten für Luftfahrer · Ehrenfriedhöfe für Krieger · Dampfleitungen für Schiffe · Akkumulatoren für Elektrizität · Kabel für Brücken · Hafen für Luftfahrzeuge · Gleise für Straßenfuhrwerke

Meyers-1905: Hogarth · Familie · Heilige Familie · Päpstliche Familie · Für Rechnung eines andern · Für fremde Rechnung · Freie Bühne für modernes Leben · Fürsorge für entlassene Sträflinge · Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation, Institut für · Für Rechnung, wen es angeht · Fur seal · Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika · Botanische Zentralstelle für die Kolonien · Bund für Bodenbesitzreform · Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation · Arzneibuch für das Deutsche Reich · Asyle für Obdachlose · Bundesamt für das Heimatwesen · Ehrenzeichen für 1870/71 · Einer für alle · Deutsche Gesellschaft für die wissenschaftliche Erforschung Anatoliens · Dar Für · Deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte, Gesellschaft für

Pierer-1857: Mitglied · Hogarth · Heilige Familie · Brüder der Familie · Familie

Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon