|
Erstdruck der Sammlung: Straßburg (Josef Singer) 1905.
Erstdruck in: Das Magazin für Literatur, Jg. 73, Nr. 9, Mai 1904.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
• Träume
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in: Das Magazin für Literatur, Jg. 73, Nr. 2, Januar 1904.
• Vom Gral
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in: Das Magazin für Literatur, Jg. 73, Nr. 2, Januar 1904.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
• Erwachen
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
• Mittag
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
• Ausblick
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in: Das Magazin für Literatur, Jg. 73, Nr. 9, Mai 1904.
Erstdruck in: Das Magazin für Literatur, Jg. 73, Nr. 2, Januar 1904.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
• Marsyas
Erstdruck in: Das Magazin für Literatur, Jg. 73, Nr. 2, Januar 1904.
Erstdruck in der Erstausgabe: Praeludien, 1905.
Erstdruck in: Das Magazin für Literatur, Jg. 73, Nr. 4, Februar 1904.
• Verstreute Gedichte aus den Jahren 1902 bis 1904
Erstdruck in: Die Gesellschaft, Jg. 18, Bd. 1, H. 10, Mai 1902.
• Traum
Erstdruck in: Die Gesellschaft, Jg. 18, Bd. 1, H. 10, Mai 1902.
Erstdruck in: Das Reichsland, Jg. 1, Nr. 3, Juni 1902.
Erstdruck in: Das Reichsland, Jg. 1, Nr. 3, Juni 1902.
• Baldur
Erstdruck des vollständigen Zyklus in: Der Stürmer, August 1902. Das Gedicht »Baldur-Christus« wurde vorher gedruckt in: Johannisnacht, Straßburg (Josef Singer) 1902.
Erstdruck in: Der Stürmer, Jg. 1902, Nr. 8 (15. Oktober).
Erstdruck in: Das Magazin für Literatur, Jg. 73, Nr. 2, Januar 1904.
• Leda
Erstdruck in: Das Magazin für Literatur, Jg. 73, Nr. 2, Januar 1904.
• Verstreute Gedichte aus den Jahren 1910 bis 1914
Erstdruck in: Das literarische Elsaß. Der Erwiniana 18. Jg., H. 2, November 1910.
Erstdruck in: Das literarische Elsaß. Der Erwiniana 18. Jg., H. 2, November 1910.
Erstdruck in: Das literarische Elsaß. Der Erwiniana 18. Jg., H. 2, November 1910.
Erstdruck in: Das literarische Elsaß. Der Erwiniana 18. Jg., H. 2, November 1910.
Erstdruck in: Das neue Elsaß. Jg. 1, Nr. 4, 20. Januar 1911.
Erstdruck in: Das neue Elsaß. Jg. 1, Nr. 4, 20. Januar 1911.
Erstdruck in: Das neue Elsaß. Jg. 1, Nr. 4, 20. Januar 1911.
Erstdruck in: Das neue Elsaß. Jg. 1, Nr. 10, 3. März 1911.
Erstdruck in: Das neue Elsaß. Jg. 1, Nr. 10, 3. März 1911.
• Ballhaus
Erstdruck in: Ballhaus. Ein lyrisches Flugblatt, Berlin (Alfred Richard Meyer Verlag) 1912.
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 27 (5. Juli).
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1914, Nr. 6 (7. Februar).
• Leoncita
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1914, Nr. 9 (24. Februar).
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1914, Nr. 11 (14. März).
• Linda
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1914, Nr. 15 (11. April).
Erstdruck der Sammlung: Leipzig (Verlag der Weißen Bücher) 1914.
• Worte
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 34 (23. August).
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
• Tage
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 2 (8. Januar).
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
• Betörung
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1912, Nr. 8 (19. Februar).
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1912, Nr. 19 (8. Mai).
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1912, Nr. 4 (22. Januar).
• Ende
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 27 (5. Juli).
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1912, Nr. 24 (12. Juni).
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 10 (5. März).
• Sommer
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 11 (12. März).
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1911, Nr. 42 (4. Dezember).
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1912, Nr. 3 (15. Januar).
• Fernen
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1912, Nr. 12 (18. März).
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1912, Nr. 19 (8. Mai).
• In dir
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 2 (8. Januar).
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 10 (5. März).
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 2 (8. Januar).
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
• Glück
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1912, Nr. 23 (5. Juni).
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1911, Nr. 34 (9. Oktober).
• Segnung
Erstdruck in: Literarische Rundschau der Straßburger Neuen Zeitung, Nr. 42, 16. Oktober 1910.
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1912, Nr. 9 (26. Februar).
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
• Bahnhöfe
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 3 (15. Januar).
• Die Jünglinge und das Mädchen
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1911, Nr. 37 (30. Oktober).
• Heimkehr
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 2 (8. Januar).
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1912, Nr. 20 (15. Mai).
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1912, Nr. 5 (29. Januar).
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
• Puppen
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
• Anrede
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1911, Nr. 39 (13. November).
• Fahrt über die Kölner Rheinbrücke bei Nacht
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 17 (23. April).
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1913, Nr. 28 (12. Juli).
• Kinder vor einem Londoner Armenspeisehaus
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
• Meer
Erstdruck in: Der Mistral - eine lyrische Anthologie, 1. Mai 1913.
• Die Rast
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in: Die Aktion, Jg. 1912, Nr. 4 (22. Januar).
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
• Weinlese
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
• Herrad
Erstdruck in der Erstausgabe: Der Aufbruch, 1914.
Buchempfehlung
»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818
88 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro