Anonym

Gedichte

Anonyme Gedichte aus Neukirchs Anthologie

Erstdruck in »Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte«. Herausgegeben von Benjamin Neukirch, Erster [bis dritter] Theil: Leipzig (Thomas Fritsch); 1697–1703; Vierdter Theil: Glückstadt (Gotthilff Lehmann) 1704.

Deliciae Poeticae (Auswahl)

Erstdruck in: »Deliciae Poeticae, Oder Poëtische Ergötzlichkeiten, für alle Menschen [...]«, [o.O.] (Poëtische Kammer-Druckerey) 1728.

Poetische Grillen bey Müßigen Stunden von Le Pansiv (Auswahl)

Erstdruck: Erfurt (auf Kosten des Autors) 1729.

Nuditäten oder Fantasien auf der Venusgeige

Erstdruck: Padua [vermutl. Berlin] (Pietro Tarone [vermutl. Himburg]) [um 1795]. Die Sammlung vereint anonyme Werke und Gedichte bekannter Autoren der Zeit.

Quelle:
Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Leipzig und Glückstadt 1697-1704.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon