Louise Otto

Mein Lebensgang

Gedichte aus fünf Jahrzehnten

Quelle:
Louise Otto: Mein Lebensgang. Leipzig 1893.
Erstdruck der Ausgabe: Leipzig (Max Schäfer) 1893. Die Erstdrucke vieler Gedichte in Zeitungen und Zeitschriften seit 1843 sind in den meisten Fällen nicht ermittelt. Die bis 1868 entstandenen Gedichte erschienen in den Ausgaben: Lieder eines deutschen Mädchens, Leipzig (Adolph Wienbrack) 1847; Westwärts. Lieder, Meißen (Klinckicht und Sohn) 1849; Gedichte, Halle (Schroedel und Simon) 1866; Gedichte, Leipzig (E.F.A.T. Rötschke) 1868. Vgl. auch das Vorwort zur hier wiedergegebenen Ausgabe letzter Hand von 1893.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon