M

[81] Machtbefestigung

• Siehe NSDAP


Machtergreifung

• Siehe NSDAP


Madagaskar-Plan

• Siehe Judenverfolgung – Umsiedlung


Mährisch-Ostrau: III, 188


Maidanek

• Siehe Konzentrationslager – Vernichtungslager


Malmedy

• Siehe Belgien – Annexion durch Deutschland


Malta – Deutscher Besetzungsplan: V, 308; D: C-170


Maquis

• Siehe Frankreich – Widerstandsbewegung


Mariampol (Litauen) – Geisteskrankenliquidierung: IV, 517; D: L-180


Marine

• Siehe Kriegsmarine

• Siehe Seekriegsleitung

• Siehe Wehrmacht – Wiederaufrüstung


Marseille

• Siehe Frankreich


Medizinische Fragen und medizinische Versuche mit KZ-Häftlingen als Versuchsobjekten

• Siehe auch Konzentrationslager

• Siehe auch SS – Waffen-SS – Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung

• Anatomische Untersuchungen: I, 49

• Bakterienkrieg: I, 259, 399

• Euthanasie

• Siehe Euthanasie

• Höhenversuche in Druckkammern: I, 283; IV, 227 f; XXI, 337

• Infektionskrankheiten: I, 283

• Kälteversuche: I, 283, 305; II, 153; VI, 230 f; XIX, 345, 610; D: PS-1617, PS-1618

• Lostversuche: XX, 576 f; D: NO-015, NO-092

• Muskelentfernungen: I, 69

• Phosphorexperimente: VI, 345

• Sexualhormone: VI, 345 f

• Sterilisationsversuche: I, 283; XX, 598 f; D: NO- 035

• Typhus: I, 49, 51

• Vergiftete Kugeln: I, 283, 305; II, 153; IV, 232 f; VI, 417; D: F-185, L-103


Mefo-Wechsel: I, 346; II, 263 f; V, 143; XII, 518 f, 651; XVIII, 326; XIX, 628; D: EC-419, EC-436


»Mein Kampf« als Grundlage für Verbrechen gegen den Frieden: V, 427 f; XIX, 605 f

• Siehe auch Lebensraum


Memelland

• Besetzung: III, 137, 244; X, 316

• Militärische Vorbereitungen: III, 102 f; D: C-136

[81] • Völkerrechtliche Stellung: III, 204; D: TC-8


Menschenrechte: XXII, 340 f


Metallurgische Forschungsgesellschaft m. b. H.: II, 263


Metz

• Siehe Frankreich – Nach dem Waffenstillstand


Militärgerichte – Aburteilung von Verstößen gegen Gesetze und Gebräuche des Krieges: I, 248 f


Militärgerichtshof

• Siehe Internationaler Militärgerichtshof


Militärinternierte

• Siehe Kriegsgefangene – Italiener


Militärstrafgesetzbuch – § 47: II, 178; XIX, 50 f; D: RGB-26, I, 278


Ministerium...

• Siehe Reichsministerium


Ministerrat für die Reichsverteidigung

• Allgemein: I, 38, 86; II, 201 f, 248

• Arbeitsmethode: IV, 120; IX, 323; D: PS-2231

• Errichtung: IV, 115 f; X, 555 f; XXII, 138, 143; D: RGB-39, I, 1539; PS-2018, PS-2852

• Gesetzgeberische Vollmachten: IV, 124 f; D: PS-2018, PS-2849

• Protokolle: IV, 121 f; D: PS-2852

• Teil der Reichsregierung: IV, 110

• Zusammensetzung: IV, 115; D: RGB-39, I, 1539; PS-2018


Ministerrat für Zentrale Planung

• Siehe Vierjahresplan – Zentrale Planung


Minsk

• Bibliotheken: XI, 542 f; D: PS-076

• Judenverfolgung: III, 627 f; IV, 325; XI, 308 f; D: PS-3428, R-135

• Zerstörung: I, 62


Monte Casino: IX, 242, 611 f


Moral – Grundlage aller Rechtsvorschriften: V, 417


Mord und Mißhandlung von Kriegsgefangenen

• Siehe Kriegsgefangene – Ermordung und Mißhandlung


Moresnet

• Siehe Belgien – Annexion durch Deutschland


Moskau

• Siehe USSR – Krieg 1941


Moskauer Deklaration betr. deutsche Grausamkeiten im besetzten Europa: I, 7 f


Mühldorf (Arbeitslager) – Ermordungsplan für die Häftlinge 1945: IV, 339; D: PS-3462


Münchener Abkommen

• Allgemein: I, 41, 218 f; II, 308; III, 77 f, 98, 135 f; X, 287 f

• Godesberger Besprechungen: I, 219; III, 98; X, 285 f

• Münchener Besprechungen: 29./30. 9. 38: III, 98; XVI, 707 f; D: Neu-20, Neu-21


Münchener Putsch

• Siehe NSDAP – Hitlerputsch


Mundus A. G.: VII, 19; D: RF-1147


Murmansk – Deutsche U-Bootbasis: XIII, 245 f; D: C-5, Dö-4


Quelle:
Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 81-82.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon