Paul Gerhardt

Gedichte

Quelle:
Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957.
Paul Gerhardt hat seine Gedichte selbst nicht gesammelt herausgegeben. Sofern sie nicht als Einzeldrucke publiziert wurden, erschienen sie zumeist erstmals in den verschiedenen Ausgaben des von Johann Crüger herausgegebenen Gesangbuchs »Praxis pietatis melica«, Berlin bei Christoph Runge 1648, 1653, 1656 und 1661. Noch zu Gerhardts Lebzeiten erschien außerdem eine Gesamtausgabe seiner Gedichte in zehn Lieferungen zu je zwölf Gedichten, die von Johann Georg Ebeling herausgegeben wurde (»Geistliche Andachten«, Berlin 1666/67). Inwieweit Gerhardt an dieser Ausgabe mitgewirkt hat, ist nicht bekannt. – Die vorliegende Sammlung umfaßt alle deutschen Gedichte Paul Gerhardts.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Wach auf, mein Herz, und singe: Vollständige Ausgabe seiner Lieder und Gedichte
Erinnerungen 2014: Postkartenkalender - Christliche Lieder & Gedichte
Wach auf, mein Herz, und singe. Gesamtausgabe seiner Lieder und Gedichte
Gedichte Von Paulus Gerhardt (German Edition)

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon