Erstdruck: Posen (Kühn) 1815. Vorbemerkung des Herausgebers Hansjürgen Blinn: Der Text wird E.T.A. Hoffmann zugeschrieben (so auch bei der hier vorgelegten Textfassung), dies ist aber vermutlich nicht richtig.
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro