Étienne Bonnot de Condillac

Abhandlung über die Empfindungen

(Traité des sensations)

Quelle:
Condillac's Abhandlung über die Empfindungen. Berlin 1870.
Erstdruck: Paris 1754. Erste deutsche Übersetzung von J. M. Weissegger, Wien 1792. Der Text folgt der Übersetzung der Fassung letzter Hand durch Eduard Johnson von 1868/70. – Nicht wiedergegeben wird in dieser Übersetzung die Vorrede des Autors, in der er das Denkmodell einer menschlichen Statue entwickelt, die keinerlei Vorstellungen besitzt und durch die Marmorhülle von allen Eindrücken der Außenwelt abgeschlossen ist. Ihr werden nun im Laufe der Abhandlung zu Demonstrationszwecken einzelne Sinne verliehen.
Lizenz:
Ausgewählte Ausgaben von
Abhandlung über die Empfindungen
Abhandlungen über die Empfindungen.

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon