Étienne Bonnot de Condillac

Abhandlung über die Empfindungen

(Traité des sensations)

Quelle:
Condillac's Abhandlung über die Empfindungen. Berlin 1870.
Erstdruck: Paris 1754. Erste deutsche Übersetzung von J. M. Weissegger, Wien 1792. Der Text folgt der Übersetzung der Fassung letzter Hand durch Eduard Johnson von 1868/70. – Nicht wiedergegeben wird in dieser Übersetzung die Vorrede des Autors, in der er das Denkmodell einer menschlichen Statue entwickelt, die keinerlei Vorstellungen besitzt und durch die Marmorhülle von allen Eindrücken der Außenwelt abgeschlossen ist. Ihr werden nun im Laufe der Abhandlung zu Demonstrationszwecken einzelne Sinne verliehen.
Lizenz:
Ausgewählte Ausgaben von
Abhandlung über die Empfindungen
Abhandlungen über die Empfindungen.

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon