Klinger, Max

Beruf:Maler, Grafiker und Bildhauer
Geburtsdatum:18.02.1857
Geburtsort:Leipzig
Sterbedatum:04.07.1920
Sterbeort:Großjena bei Naumburg

Gemälde (1 bis 8 von 32) Mehr:  1  2 

Klinger, Max: Abend
Abend
Klinger, Max: Am Strande
Am Strande
Klinger, Max: Arbeit, Wohlstand, Schönheit, Entwurfsskizze
Arbeit, Wohlstand, Schönheit, Entwurfsskizze
Klinger, Max: Arbeit, Wohlstand, Schönheit, Entwurfsskizze
Arbeit, Wohlstand, Schönheit, Entwurfsskizze
Klinger, Max: Arbeit, Wohlstand, Schönheit, Entwurfsskizze
Arbeit, Wohlstand, Schönheit, Entwurfsskizze
Klinger, Max: Arbeit, Wohlstand, Schönheit, Entwurfsskizze
Arbeit, Wohlstand, Schönheit, Entwurfsskizze
Klinger, Max: Arbeit-Wohlstand-Schönheit, Detail
Arbeit-Wohlstand-Schönheit, Detail
Klinger, Max: Bianca
Bianca

Zeichnungen (1 bis 8 von 21) Mehr:  1 

Klinger, Max: Christus auf dem Wege nach Jerusalem
Christus auf dem Wege nach Jerusalem
Klinger, Max: Das Urbild der neuen Salome
Das Urbild der neuen Salome
Klinger, Max: Der Pflasterer
Der Pflasterer
Klinger, Max: Der Vater des Künstlers
Der Vater des Künstlers
Klinger, Max: Die Mutter des Künstlers
Die Mutter des Künstlers
Klinger, Max: Gang zur Bergpredigt
Gang zur Bergpredigt
Klinger, Max: Gartenzaun mit kahlem Weinstock
Gartenzaun mit kahlem Weinstock
Klinger, Max: Klinger und Krohg wollen die Zeit totschlagen
Klinger und Krohg wollen die Zeit totschlagen

Grafiken (1 bis 8 von 116) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7 

Klinger, Max: Das Menzelfestblatt
Das Menzelfestblatt
Klinger, Max: Exlibris Elsa Asenijeff
Exlibris Elsa Asenijeff
Klinger, Max: Exlibris Max Klinger
Exlibris Max Klinger
Klinger, Max: Fantasie und Künstlerkind
Fantasie und Künstlerkind
Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Titelblatt
Opus I, »Radierte Skizzen«, Titelblatt
Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Frühlingsanfang
Opus I, »Radierte Skizzen«, Frühlingsanfang
Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Malerische Zuneigung
Opus I, »Radierte Skizzen«, Malerische Zuneigung
Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Siesta I
Opus I, »Radierte Skizzen«, Siesta I

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Klinger,+Max/1.rss /Kunstwerke/R/Klinger,+Max/2.rss /Kunstwerke/R/Klinger,+Max/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon