Kaspar Stieler

Die geharnschte Venus

Quelle:
Kaspar Stieler: Die geharnschte Venus, Stuttgart 1970.
Erstdruck: Die geharnschte Venus oder Liebeslieder im Kriege gedichtet mit neuen Gesang- Weisen zu singen und zu spielen gesezzet; nebenst ettlichen Sinnreden der Liebe, verfertiget und lustigen Gemüthern zu Gefallen herausgegeben von Filidor dem Dorfferer, Hamburg (Pfeiffer und Guht) 1660.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon